Holz im Fokus: Arten, Oberflächen und Herkunft
Eiche wirkt ruhig und robust, Esche hell und lebendig, Nussbaum edel und tief. Für Böden eignet sich widerstandsfähige Eiche, für helle Küchenfronten Esche, für Akzente Nussbaum. Kombiniere bewusst mit Texturkontrasten, damit der Raum organisch und nicht überladen wirkt.
Holz im Fokus: Arten, Oberflächen und Herkunft
Geölte Oberflächen fühlen sich warm an und lassen Holz atmen, brauchen aber Pflege. Wachs bietet seidige Haptik und Schutz gegen Feuchtigkeit. Lack ist strapazierfähig, kann jedoch kühler wirken. Überlege, wie du lebst: viel Barfußgefühl, Haustiere, Kinder? Danach triffst du die beste Wahl.
Holz im Fokus: Arten, Oberflächen und Herkunft
Frage nach Rückverfolgbarkeit: Woher stammt das Holz, wie wurde es verarbeitet? Altholz aus Scheunen oder Schiffsdielen besitzt einzigartige Patina und schont Ressourcen. Ein Esstisch aus recycelten Balken erzählt Geschichte und wird zum Gesprächsanlass. Teile ein Foto deines Lieblingsstücks!
Holz im Fokus: Arten, Oberflächen und Herkunft
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.