Gesundes Raumklima und Wohlbefinden
Achten Sie auf geprüfte Emissionen und seriöse Umweltlabels. Naturdämmstoffe kommen oft ohne problematische Zusätze aus und können Gerüche binden. Leserinnen berichten, dass Kopfschmerzen seltener wurden, seit die alten, ausgasenden Platten durch Holzfaser ersetzt sind.
Gesundes Raumklima und Wohlbefinden
Die faserige Struktur von Holzfaser und Zellulose dämpft Luftschall spürbar. Straßengeräusche, Nachhall und Trittschall nehmen ab, Gespräche klingen wärmer. Wer Homeoffice macht, profitiert täglich. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Lärmquellen und den passenden nachhaltigen Dämmungslösungen.
Gesundes Raumklima und Wohlbefinden
Masse und Phasenverschiebung halten Hitze draußen, bis der Abend kühlt. Ein Paar aus Mainz schrieb, dass ihr Dachgeschoss trotz Hitzewelle angenehm blieb. Nachhaltige Dämmungslösungen sparen Klimageräusche, Strom und Nerven – und lassen Sie nachts richtig durchatmen.